BESEDA / DISSKUSSION - IRMA TRKSAK

29.05.2008 (19:00 - 23:59)

Miesto konania: RSKS, Otto-Bauer-Gasse 23/11, 1060 Wien
Vstupné: free
Kontakt: 01/ 596 13 15



Aus dem Leben einer Widerstandskämpferin Irma Trksak ist eine gebürtige wiener Slowakin (1917).



Aus einfachsten Verhältnissen stammende Trksak absolvierte die Pädagogische Akademie in Prag. Den Unterhalt einer Studentin konnten sich die Eltern nicht leisten, sie hat immer neben dem Studium gearbeitet. Kurz vor dem 2. Weltkrieg hat sie in Wien an einer Hauptschule unterrichtet und daneben gab sie Slowakischkurse.




Und, sie hatte gerade deutsche Sprache auf der Universität begonnen zu studieren, als alles anders wurde… Wie viele TschechInnen und SlowakInnen in Wien, hat sie ihren Widerstand (Nichteinverständnis) durch das Schreiben und Drucken von antifaschistischen Flugblättern in Ausdruck gebracht. Das kostete sie fast ihr Leben. Gefasst mit ihrem tschechischen Freund landeten sie 1941 in Einzelhaft beim wiener Gestapo und nach getrenntem Verhör wurden sie ohne Prozess in dem Konzentrationslager inhaftiert, er in Mauthausen, sie im Frauenlager in Ravensbrück.

Irma Trksak wurde zum „Häftling Nummer 14177“. Das Leid und Folter hat sie mit ihren fast 132 000 Frauen aus verschiedensten Gegenden Europas nur durch ihre Lebeseinstellung, durch ihre innere Kraft und eigentlich Freude am Leben, am Leben in Frieden ausgehalten.

Sie lebt heute in Wien.



Začiatok/Beginn: 19,00 hod./ Uhr

Vstupné/Eintritt: dobrovoľný príspevok/ freiwillige Spende


Veranstaltung in slowakischer Sprache

Späť

Táto webová stránka využíva cookies na zlepšenie prehliadania webu a poskytovanie ďalších funkcií.